Kein Klo am “Blücher”

Man kennt ihn und schätzt ihn. Den Kieler Blücherplatz!

Es ist ein zentraler Platz mit altem und restauriertem Baubestand, mit einem Wochenmarkt – jeweils Montags und Donnerstags – und einem schönen, großen und überaus gut besuchten Spielplatz. Er ist einfach ein wirklich schmuckes Plätzchen. Dafür wurde in den letzten Jahren auch viel verändert am Platz und um ihn herum. Es gibt jetzt in den Boden eingelassene Flaschencontainer, neue barrierefreie Parkplätze, ein neuen extra angelegten Bereich für Kinder, die dort Fahrrad fahren oder Skaten lernen. Wirklich gut gemacht! Wäre da nicht die Sache mit dem Klo. Zwar ist ein öffentliches Toilettengebäude vorhanden. Allerdings ist dieses nicht barrierefrei.

Nicht müssen dürfen

Man darf sich wundern. Denn das Gebäude, dass nicht nur Platz für eine öffentliche Toilette hat, sondern bald auch ein Cafe beherbergen wird, ist vor nicht allzu langer Zeit (2006/2007) saniert worden. Klar hat man dabei auch an die Rollstuhlfahrer gedacht, heißt aus dem ABK. Das ist der Kieler Abfallwirtschaftsbetrieb, der die Anlage betreibt. Doch innen wäre zu wenig Platz (!) und außen, da gäbe es ein anderes Problem: Das Gebäude sei “von denkmalpflegerischer Bedeutung”.
Ein Anbau eines barrierefrein WC’s daher nicht möglich. Doof, dass es in der Umgebung keine Alternativen gibt, wie zum Beispiel der Nutzung einer Toilette in einem Cafe. Nutzerinnen und Nutzer von Rollstühlen, die den Markt oder Spielplatz besuchen oder einfach ein Cafe besuchen möchten, befinden sich damit in der misslichen Lage, nicht müssen zu dürfen…

Wie barrierefrei ist es sonst so am und um den Blücherplatz? Das “Ampelsystem” der Wheelmap gibt einen guten Überblick (als APP kostenlos herunterladen: Itunes, Android).

 

wheelmap

Zur Farblegende:
Grün bedeutet stufenlos
gelb maximal eine Stufe
rot nicht rollstuhlgerecht

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + acht =

Inklusio Kiel