Holsteinstadion barrierefrei?

Die Störche sicher auf Erfolgsspur, aber die Zugänglichkeit muss (noch) besser werden

Unsere Forderung: Der Stadionbesuch ist ein tolles und inklusives Erlebnis für alle

Vorweg: Eine sehr gute Zusammenfassung der verfügbaren Angbote zu einem inklusiven Stadionbesuch zum Holstein Kiel Stadions gibt es auf www.barrierefreiinsstadion.de (mit Hörservice für blinde oder sehbehinderte Fans). Allerdings ist nicht ganz klar, wie aktuell die Daten dort sind.  Deutlich weniger umfassend fällt die Information direkt auf der Seite von Holstein Kiel aus: Der Vollständigkeit halber hier der Link.

Hinweis 1: Anzahl der Rollstuhlplätze erhöhen 

Es gibt zu wenig Rollstuhlplätze im Stadion. Die Zahl der vorhandenen Rollstuhlplätze im Stadion liegt unterhalb der von der DFL geforderten Anzahl (Ist: 24 Plätze, Soll: 27 Plätze). Es ist eine große Chance, die Platzanzahl mit der geplanten Stadionerweiterung anzupassen.

Hinweis 2: Zugang zum Vorzelt barrierefrei gestalten

Das Vorzelt ist für Fans mit Rollstuhl nicht einfach so zu begehen, denn die Rampe ist zu steil und endet direkt vor der Tür.

Zelt vor dem Stadion

Zelt für Fans im Rollstuhl nicht selbständig zu nutzen.

Antwort Holstein Kiel

“Baulich nicht änderbar”, wird aber für die kommende Saison nachgebessert.

Update: 17.1.2019 Es ist bisher nicht nachgebessert worden.

Hinweis 3 – Die Website ist nicht barrierefrei erreichbar

Zwei Punkte, die die Holstein Kiel Website für Menschen mit Behinderung nicht barrierefrei machen, insbesondere für blinde und sehbehinderte Menschen und Menschen mit motorischer Einschränkung: 

  • Die Hauptnavigation (das blaue “Hamburger” Menu oben rechts) ist nicht per Tastatur erreichbar
  • Bilder sind nicht mit einem Alttag versehen
Screenshot Holstein Kiel Website - Kingsley Schneider im blauen Trainingsanzug

Die Holstein Kiel Website – nicht barrierefrei nutzbar

Des weiteren sind die Information zur Barrierefreiheit auf der Holstein Kiel Seite deutlich weniger ausführlich und informativ, als auf der Website https://www.barrierefrei-ins-stadion.de. Hier sollten die Angebote zusammengeführt werden und / oder miteinander verlinkt werden.

ERLEDIGT

Hinweis: Für eine barrierefreie Toilette sorgen

Aktualisierung: 26.10.21018 – zusätzlich zu den Rollstuhl Dixie Toiletten ist eine barrierefreie Toilette installiert worden (s. Foto weiter unten)

2 Dixie WCs

Dixie Toiletten laut Holstein Kiel barrierefrei. Im Winter, wirklich?

Eine einfache Dixietoilette ist – gerade zur kalten Jahreszeit – keine barrierefreie Toilette. Es ist für einen angemessenen Ersatz zu sorgen, zum Beispiel durch ein solches mobiles WC. Dieses sollte dann auch entsprechend mit einem EURO Schlüssel versehen werden, um die Benutzung für den Personenkreis zu ermöglichen, die zugangsberechtigt sind.

Außerdem ist ein (halbwegs) barrierefreies WC grundsätzlich verfügbar. Allerdings wegen der besonderen Umstände inmitten des VIP Bereichs und ist somit nicht für die Allgemeinheit erreichbar. 

Barrierfreies WC mit Rampe
Neue barrierefreie Toilette im Holstein Kiel Stadion

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 − 14 =

Inklusio Kiel