
Barrierefrei im Stadium – Davon träumen wir noch bei Holstein Kiel
Die Mängelliste
Keine (!) barrierefreien Parkplätze
Es gibt keine barrierefreien Parkplätze. Die Wege vom Parkplatz führen über Sand / Matsch und Schotter. Beschwerden über die Situation gab es schon viele, etwas verändert hat der Verein (bzw. die Stadt Kiel als Eigentümerin) bisher nicht.
Moin @Holstein_Kiel Gut gekämpft gestern gegen #H96. Kämpfen mußten allerdings auch die Rollinutzenden für einen Parkplatz. “Definitiv Drittliganiveau” hörte man es raunen. Macht endlich was für mehr Barrierefreiheit! #KielAhoi #DFL @KielSailingCity @kn_online @DFL_Official pic.twitter.com/M3Udrj7LIz
— Inklusives Kiel (@inklusio_kiel) September 21, 2019
Osttribüne als Vollbarriere
Das Stadion der Kieler Störche ist durch dem Bau der Osttribüne um 5000 Plätze größer geworden. Das macht eine Gesamtanzahl von über 15.000 Plätzen.
Das sind gute Nachrichten für den erfolgreichen Zweitligisten und für alle Fans, die jetzt einfacher an Karten und Dauerkarten kommen. Für alle? Nein.
Denn von der Erweiterung profitieren ausschließlich Fußgänger. Barrierefreiheit in der gebauten Osttribüne wurde bei Holstein Kiel und auch bei der Stadt Kiel so klein geschrieben, dass es in die Baugenehmigung wohl keine – keine – Auflage zur Barrierefreiheit für die Ostkurve geschafft hat. Wie konnte das geschehen?
Keine Barrierefreiheit, da nur Provisorium
Da es sich bei der Stahlkonstruktion um eine Übergangslösung – ein so genanntes Provisorium – handelt, hat man nach derzeitigem Stand auf Barrierefreiheit verzichtet.
Weniger als DFL vorsieht: Anzahl der Rolliplätze
Die Empfehlung der DFL: Mindestanzahl von 100 Rollstuhlplätzen bei Kapazität wie im Holstein Kiel Stadion
Wie sieht es bei Holstein Kiel aus? Verglichen mit der tatsächlichen Anzahl von 55 Rollstuhlplätze (siehe Bundesliga Reiseführer ) klafft eine deutliche Lücke zwischen dem was Holstein Kiel an barrierefreien Plätzen bietet und dem, was die DFL vorsieht.
Keine Reservate
Die DFL sagt, dass Rollstuhlnutzer „die Möglichkeit haben (sollen), das Spiel im selben Sektor wie die Anhänger ihrer Mannschaft mitzuverfolgen“. Siehe DFL Broschüre “Barrierefrei im Stadion”.
Wie sieht es bei Holstein Kiel aus? Die Plätze für Fans mit Rollstuhl befinden sich in einem Block. Egal ob Fan vom Heimteam oder von den Gästen, alle Plätze befinden sich an einem Ort.
Gemeinsames Erlebnis
DFL: Fan mit Rollstuhl und Begleitperson sitzen nebeneinander
Die DFL empfiehlt, neben einem Rollstuhlplatz zwei Sitzplätze vorzuhalten. Weiter heißt es: Jedem Rollstuhlstellplatz ist ein Sitzplatz für die Begleitperson zuzuordnen. Die Sitzplätze für Begleiter müssen direkt neben dem jeweiligen Rollstuhlstellplatz platziert sein.
Wie sieht es bei Holstein Kiel aus? Fan mit Rollstuhl und Begleitperson sitzen nicht nebeneinander, sondern hintereinander und nur mit einigem Abstand voneinander entfernt.
P.S. Eine Anfrage eines Beiratsmitglieds zum Thema “Gemeinsames Stadionerlebnis” vom April 2019 ist bis heute (Stand: September 2019) unbeantwortet.
Auszug: Bitte prüfen Sie, ob Sie die erste Sitzreihe hinter den Rollstuhlplätzen kompett ausbauen können, um Platz zu schaffen für ein gemeinsames Stadionerlebnis von Rollstuhlfahrerenden und Begleitperson/en. Das würde eine zweite Reihe für Rollstühle schaffen und die Möglichkeit erlauben, flexible Sitzplätze einzubauen.
Eingeschränkte Sicht
Stark eingeschränktes Blickfeld auf bestimmten Plätzen (siehe Bild unten)
Barrierefreie Wege im Internet? Fehlanzeige
Holstein Kiel präsentiert sich in ihrem Internetauftritt mit einigen Barrieren. Hier eine Auswahl:
- für Tastaturnutzende ist nicht immer erkenntlich, wo sich der Fokus gerade befindet (Hauptmenü ohne visuelle Feedback)
- Bilder sind nicht mit einer passenden Bildbeschreibung versehen
- Infos zur Barrierefreiheit im Stadion fehlen
Vom Ticketsystem ausgeschlossen
Rollinutzende sind komplett vom digitalen Ticketsystem ausgeschlossen. Karten gibt es ausschließlich per Telefon oder per E-Mail.
Bilder: privat
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Rollstuhlfaher und wollte mal anfragen, ob es noch Karten für das Spiel gegen Schalke gibt?
Mit freundlichen Grüßen
Ulli Freitag