Einfach mit Rollstuhl zum Stadtlauf?

Leider nicht.

So bietet der größte Kieler Stadtlauf – der Kiel.Lauf – keine Möglichkeit der Teilhabe für Läufer und Läuferinnen mit Rollstuhl. Ganz im Gegenteil. Denn der Kiel.Lauf schließt Rollstuhlfahrer sogar explizit aus. In den AGB heißt es:

„Zusätzlich zu den Bedingungen der DLO erlaubt der Veranstalter nicht, die Teilnahme mit Rollstühlen jeglicher Art […]“.

Warum nicht? Der Veranstalter vom Kiel.Lauf begründet es mit Sicherheitsbedenken. Noch drastischer äußert sich der Organisator des Kieler Fischhallenlaufs. Er sagt in einem Zeitungsartikel der Kieler Nachrichten, dass Rollstuhlfahrer im Läuferfeld sehr gefährlich und “organisatorisch ein Riesenproblem” seien.

Was wir wollen? Mit dabei sein. Am liebsten so, wie es bisher inoffiziell praktiziert wurde: Mitten im Läuferfeld. So wie die anderen Teilnehmer auch. Einfach inklusiv.

Direkt nach dem Kiel.Lauf 2017 wurde der Kiels OB Ulf Kämpfer in einem Offenen Brief aufgefordert, die Beteiligten an einen Tisch zu holen und gemeinsam eine Lösung für alle zu erarbeiten.

Gibt es gute Beispiele für inklusive Volksläufe? Ja! Zum Beispiel:

  • Barsing Lauf. Auf der Website heißt es: Jeder ist willkommen und kann mitlaufen. Rollstuhlfahrer/ Handbiker starten gemeinsam mit den 5,2km und 10,4km Läufern.
  • Sportscheck Stadtläufe. Diese finden in vielen deutschen Städten statt, darunter Hamburg und Hannover. Rollstuhlfahrer finden in den Teilnahmebedingungen zwar keine Erwähnung, werden aber auch nicht ausgeschlossen. Hier kann man sich als Rollstuhlfahrer anmelden und im Starterfeld mitmachen. Übrigens ist auch eine Teilnahme mit Kinderwagen / Babyjogger möglich: “Bitte ordne dich aber mit dem Babyjogger in die hinterste Startreihe ein, um keine anderen Läufer zu behindern.”
  • Wings for Life. Hierbei handelt es sich um einen weltweiten Volkslauf, das heißt, jeder kann teilnehmen. 2017 starteten 155.288 Läufer bzw. Rollstuhlfahrer auf 35 Strecken in 33 Ländern zeitgleich.

Habt ihr schon mal an einem Lauf mit dem Rollstuhl teilgenommen? Schreibt uns per Facebook,  übers Kontaktformular oder per Twitter @inklusio_kiel.

Titelfoto: Gesellschaftsbilder (Ein Projekt der Sozialhelden)

 

Auch interessant:

Kiel.Lauf inklusiv 2018!

Offener Brief an Kiels Oberbürgermeister

Inklusion – Rollstuhlfahrer und ihre Partner werben für ein Startrecht (Artikel)

Kiel.Lauf 2016 – Rollstuhlfahrer und Läufer gemeinsam auf der Strecke (Foto)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 + 7 =

Inklusio Kiel