
Freitag, 10.11.2023, um 15:00 Uhr
Forum Baukultur, Waisenhofstraße 3, 24103 Kiel
- Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Verpflichtung der Beiratsmitglieder durch den Vorsitzenden
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung der Niederschrift am 20.10.2023
- Einwohner*innen fragen und regen an
- Berichte aus Arbeitsgruppen und Projektgruppen
- Schwerpunktthema: Vorstellung des Konzeptes Barrierefreiheit des Städtebauförderprogrammes Neumühlen-Dietrichsdorf Mone Böker, Büro TollerOrt
- Beschlüsse und Anträge
- Mitteilungen der Verwaltung
- Verschiedenes
- Schließung der Sitzung
Tim Kähler
Vorsitz
-Vorsitz-
Fantastisch, lobenswert und unbedingt vorbildlich! Was Kiel da für behinderte Menschen auf die Beine stellt ist einfach wunderbar! Unsere Tochter Sylvia Jacobsen mit ihrem Mann Marco durften Gast am 10 Dezember bei Ihnen sein. Silvia war begeistert. Allein die Vorstellung dass die Bushaltestelle spolertstraße einen Aufzug bekommen soll ist für sie ihren Mann und mich und meine Familie das größte Geschenk für Weihnachten! Wir leben in Bayern. Bayern ist das Schlusslicht in puncto Inklusion und Behindertenhilfe. Abgeflachte Bürgersteige und Behindertentoiletten sind die Ausnahme. In Schleswig-Holstein und Kiel gang und gäbe. Seit unsere Tochter halbseitig gelähmt nach einem Hirnschlag im Rollstuhl sitzt wurden wir hautnah mit der Problematik konfrontiert. Leider interessiert man sich für eine Angelegenheit immer erst dann wenn man selbst davon betroffen ist. Durch unsere Tochter waren wir nun selbst betroffen. Oftmals war ich persönlich so verzweifelt weil z.b. Behindertenparkplätze belegt waren und wir keine Möglichkeit hatten dort parken zu können wo man problemlos mit dem Rollstuhl zum Aussteigen ans Auto fahren konnte. Das ist schlimm. Sehr positiv kann ich in dieser Angelegenheit den größten Sozialverband Deutschlands empfehlen, den VdK. Hier haben Silvia und ich viel Hilfe erfahren. Ich selbst bin mir seit dem Tod meines Mannes darüber im Klaren dass ich mich beim VdK engagieren werde sobald ich zeitlich dazu in der Lage bin. Ihnen und Ihrer Organisation wünsche ich weiterhin so viel Schaffenskraft Mut und Offenheit wie sie es bisher an den Tag gelegt haben. Sehr gerne erfahre ich mehr über das was sie tun. Alles Gute Ihnen für die kommende Weihnachtszeit und guten Rutsch ins neue Jahr, herzlichst und hochachtungsvoll ihre Kerstin bleinroth PS: diese Nachricht wurde auf gesprochen und vom Handy ins schriftliche übersetzt. Die grammatikalischen Fehler hat das Handy so für sich entschieden..
Schön wäre es, wenn das Thema barrierefreie Toiletten im Holstein Stadion aufgegriffen werden könnte. Die Dixiklos erlauben es manchen Rollifahrern leider nicht, während eines Spielbesuchs das Örtchen aufzusuchen. Mit E-Rollstuhl und teilweise auch mit manuellem Rollstuhl ist nicht genug Platz dort, vor allem wenn man Unterstützung beim Umsetzen und Ausziehen braucht. Griffe gibt es dort auch nicht. Ist ein vernünftiges Klo für Menschen in Rollstuhl geplant?
Viele Grüße aus der WuB Ottendorf