
Ein häufig anzutreffendes Phänomen: Das barrierefreie WC im ganzen Zug ist defekt, out of order. Versiegelt, verschlossen und nicht benutzbar. Eine Mitreisende berichtete, dass wäre so bei der Hälfte aller Fahrten, die sie mit der Regionalbahn macht.
Das Problem: Es gibt in der Bahn keine Alternative. So verfügt der Zug häufig nur über eine einzige barrierefreie Toilette. Ja, und wenn die defekt ist, bleibt das Bedürfnis nach einer Toilette auf der Strecke!
Hier der Dialog mit der Deutschen Bahn auf Twitter:
Hey @DB_Bahn 3 Rollis (mit mir) und ein defektes Klo. Schaffner sagt: ist schon ne Woche kaputt. Wir sagen: nicht #schonwieder. Und was sagt ihr? #inklusion #barrierefreiheit #Mobilität @kobinetev @NetzInklusionDe pic.twitter.com/d2hPJi6Ajs
— Inklusives Kiel (@inklusio_kiel) 16. Dezember 2017
Das ist wirklich nicht so toll. Tut mir sehr leid, wenn die Toilette nicht verfügbar ist. :( Manchmal lassen sich Defekte leider nicht so schnell beheben. /di
— DB Personenverkehr (@DB_Bahn) 16. Dezember 2017
So liebe @DB_Bahn auch auf der rueckfahrt (hh Hbf – KI Hbf, Abfahrt 16:42 uhr ) ist das Klo defekt. Wir sagen: und #taeglichgruesstdasmurmeltier und was sagt ihr? #Inklusion pic.twitter.com/Rhnkp5FfI3
— Inklusives Kiel (@inklusio_kiel) 16. Dezember 2017
Schreibe einen Kommentar